Spätestens seit der Eröffnung des Erika-Fuchs-Hauses im August 2015 und der Ausstellung “Pioniere des Comic” in der Frankfurter Schirn ist der Comic museumstauglich. Nun zieht das Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover nach. Die Ausstellung “Fix und Foxi. Rolf Kaukas großer Welterfolg” widmet sich den beliebten Heften um die beiden Rotfüchse, die als deutsche Antwort auf Donald Duck und Micky Maus die Kinderzimmer der Nachkriegszeit eroberten. Während sich die ersten Hefte der 1953 begründeten Serie unter dem Namen “Till Eulenspiegel” mit Figuren wie Isegrim oder Reineke Fuchs noch im Fundus deutscher Sagen bediente, avancierten mit Fix und Foxi international anschlussfähige Figuren zu Titelhelden.

Grundlage der Ausstellung ist der umfangreiche Nachlass Rolf Kaukas, des Schöpfers der Serie. Die Schau versammelt historische Dokumente, Skizzen und Originalzeichnungen von verschiedenen Künstlern wie Dorul van der Heide, Ludwig Fischr oder Walter Neugebauer. Sie illustrieren die Entwicklung der Figuren und der Reihe, die bald auch populären belgischen Comicserien wie den Schlümpfen oder Lucky Luke ein Forum boten. Die Ausstellung ist bis zum 26.3.2017 zu sehen. (jr, 6.12.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.