Es sind es gute Nachrichten, die aus Friedberg kommen: Die Schließung des evangelischen Kindergartens wird um ein Jahr verschoben. Denn die Stadt interessiert sich für den abrissbedrohten Bau und hat der Kirchengemeinde ein Kaufangebot gemacht. Der Entwurf für das Gemeindezentrum West – die verbalen Annäherungsversuche schwanken irgendwo zwischen „Psychodynamische Raumstrukturen“ und „Wellenförmiges Dilemma“ – stammt von Johannes Peter Hölzinger und Hermann Goepfert. Hölzinger, 1936 geboren in Bad Nauheim, bewegt sich mit seine Bauten lustvoll an der Nahtstelle zwischen Architektur und Skulptur – nicht umsonst arbeitete er fast 20 Jahre mit dem Zero-Künstler Goepfert in einer Planungsgemeinschaft zusammen. Seit rund 10 Jahren wird Hölzingers Schaffen in der Fachwelt neu gewürdigt: vom Symposion bis zur Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum.

Das evangelische Gemeindezentrum dient der Gruppen- und Gottedienstarbeit, als Wohnung und Kindergarten. Doch seit Monaten ringen die Verantwortlichen um das 2008 zum Kulturdenkmal erhobene Ensemble: Hübsch anzusehen sei das ja alles, aber die Folgekosten aus eindringender Feuchtigkeit für die Kirchengemeinde nicht mehr zu stemmen. In der Presse wurde wiederholt bekräftigt, 2020 könnte, sollte, müsste die Kita schließen, vielleicht sogar das ganze Gemeindezentrum. Auch das Thema Abriss stand im Raum. Nun scheint sich (bezogen auf die Kindertagesstätte) eine Hoffnung auf Erhalt abzuzeichnen. (kb, 25.11.19)

Friedberg, Gemeindezentrum West (Bild: Lixe D., via yelp.de)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.