“Die Brenzkirche, 1933 eingeweiht und schon sechs Jahre später wieder umgebaut, stellte die Kirchengemeinde in ihrer modernen Architektur nie zufrieden.” So der Einladungstext zu einem Vortrag über die Architekturgeschichte eben dieser Kirche heute (!), den 28.Juli 2015 ab 16 Uhr “Zurück in die Zukunft” durch die Kunsthistorikern Ute Schüler.

Sie leitete ihre Magisterarbeit über die Brenzkirche ein mit: “Der segnende Spruch der Einweihung aus der Bergpredigt ‘Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein’ liest sich beim Betrachten der Geschichte der Brenzkirche eher wie eine Frage, denn kurze Zeit nach der Segnung hatte man die Brenzkirche unter einem Satteldach und einem Kirchturmhahn versteckt und vergessen.” Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe “Gesprächskreis” im Kirchenraum der Brenzkirche statt. Die Moderation übernimmt Karl-Eugen Fischer, Pfarrer der Brenzkirche. Der Raum ist zugleich als “Atelierkirche” Teil der Aktionen rund um den Stuttgarter Kirchentag. Also, schnell aufs Fahrrad/Bus/Bahn … (kb, 28.7.15)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.