Die Opel-Stadt Rüsselsheim ist nicht berühmt für nachkriegsmoderne Architektur. Das ist ein wenig ungerecht, denn es gibt einige sehr bemerkenswete Bauten. So etwa das 1965-69 errichte Stadttheater. Architekten war Dietrich Hirsch, ein Schüler von Hans Scharoun. Der Bau verfügt im großen Saal über 865 Sitzplätze auf Parkett und Rang. Dazu gibt es eine Studiobühne mit 140 Sitzplätzen; am 6. September 1969 wurde zur Eröffnung La traviata von Giuseppe Verdi aufgeführt. Ein Ensemble gibt es in Rüsselsheim übrigens nicht, das Theater ist ein reines Gastspielhaus, zudem finden hier Tagungen und Kongresse statt. Auch der seit 1994 jährlich stattfindende Rüsselsheimer Filmtag, ein Festival des satirischen Kurzfilms, hat hier seinen Veranstaltungsort.

Bereits 2019, zum 50-jährigen Jubiläum des Baus wurde das Foyer nach Entwurf der Innenarchitektin und Planerin in der Denkmalpflege Monika Schäfers saniert. Sie hatte zuvor für die Stadt Rüsselsheim bereits das Magistratszimmer neu gestaltet. Mehrere Wasserschäden in der Folgezeit offenbarten jedoch einen erheblichen Sanierungsbedarf am gesamten Gebäude. Es liegt eine Beschlussvorlage des Magistrats vor, die die Reparatursumme für die Wasserschäden auf 2,5 Millionen Euro beziffert. Hinzu kommen betriebssichernde Reparaturkosten von zehn Millionen Euro zwischen 2026 und 2028 sowie ab 2029 weitere zwölf Millionen Euro für die energetische Sanierung und die Modernisierung der Veranstaltungstechniksicherzustellen“, wie die FAZ im Dezember 2023 berichtete. Und nun ist das eingetreten, was schon lange überfällig war, den Finanzplanern der Stadt aber so gar nicht in den Kram passen dürfte: Das Hessische Landesamt für Denkmalpflege hat das Stadttheater Rüsselsheim unter Denkmalschutz gestellt. Als besonders wertvoll im Sinne des Denkmalschutzes hab sich erwiesen, dass im Laufe der Jahrzehnte keine erheblichen baulichen Eingriffe vorgenommen wurden: Die Fassade präsentiere sich in ihrer Form und Materialität komplett unverändert, und auch die Räume und Innenausstattung seien im Wesentlichen erhalten, heißt es weiter in der Begründung aus Wiesbaden. (db, 14.7.24)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.