Erinnerungen sind flüchtig, aber sie machen sich gerne an etwas fest. Für die Geschichtswissenschaft sind “Erinnerungsorte” die Bezugspunkte in der gemeinsamen Identität einer Gruppe. Immer wieder sind es auch Gebäude, die im kollektiven Gedächtnis eine zentrale Rolle spielen. Und immer häufiger sind es Orte des 19. und 20. Jahrhunderts, der beginnenden und andauernden Moderne, denen mit den Jahren eine solche Rolle zuwächst.

“Erinnerungsorte von Niedersachsen und Bremen” sind daher auch das Thema der Frühjahrstagung des Arbeitskreises für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, die am 23. April 2016 in Hannover stattfinden wird. Bis zum 14. Februar können dafür noch Vorschläge für einen 20-minütigen Vortrag eingereicht werden bei: Dr. Wolfgang Brandes, stadtarchiv@badfallingbostel.de. Die Bewerbungen werden erbeten in Form einer inhaltlichen Skizze (1 Seite), die durch einen kurzen Überblick zur Person der sich bewerbenden Referenten (ebenfalls 1 Seite) ergänzt wird. Eine Rückmeldung auf die erfolgreichen Bewerbungen erfolgt Anfang März 2016. (ps, 30.1.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.