2019 wird das Bauhaus 100 Jahre alt. Nun hat sich auch die UfA auf die Warteliste der Gratulanten gesetzt – und gleich ein großes Geburtstagsgeschenk angekündigt. So plant die Produktionsfirma einen Spielfilm, der sich ganz der legendären Kunstschule widmen soll. Im Mittelpunkt der fiktionalen Geschichte soll eine Gruppe junger Künstler stehen, die die bewegte Geschichte des Bauhaus hautnah miterlebt. Neben der Entwicklung der Kunsthochschule wird auch die gesellschaftliche und politische Dynamik der 1920er und 1930er Jahre in Szene gesetzt werden.

Gedreht wird natürlich am Originalschauplatz: Weimar, Dessau, Berlin und Stuttgart stehen als Drehorte bereits fest. Produziert wird der Film von Nico Hofmann, für das Drehbuch zeichnet Hannah Hollinger verantwortlich, deren Film “Grenzgang” 2014 mit dem Grimmepreis ausgezeichnet wurde. Wer auf dem Regiesessel Platz nimmt, ist dagegen noch unbekannt. Und auch über die Besetzung kann bislang nur spekuliert werden. Wer mimt also Mies van der Rohe, wer übernimmt den Part des Gropius? Bauhaus goes Yellow Press – und mR hält sie auf dem Laufenden. (jr, 20.9.15)

Bald ein Drehort: das historische Bauhausgebäude in Dessau (Bild: Mewes)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.