Grünes Nachkriegserbe

Vom 10. bis zum 11. April 2015 trifft sich der Arbeitskreis Historische Gärten in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin. Die Arbeitsgruppe “Grünes Nachkriegserbe/Nachkriegsmoderne” tagt unter den Stichworten “Geschichte – Bedeutung – Gartendenkmalpflege”. Auf dem Programm stehen neben einführenden allgemeinen Vorträgen und Gesprächsrunden zwei thematische Exkursionen. Am 10. April geht es in Berlin zu den folgenden Punkten: Berliner Karl-Marx-Allee/Weberwiese, Treptower Park/Sowjetisches Ehrenmal, Gartenhof Humboldt-Uni, Unter den Linden, ggf. Steppengarten im Großen Tiergarten. Am Folgetag stehen auf dem Programm: Hansaviertel mit Gärten der AdK, Englischer Garten, Kleiner Tiergarten, ggf. Ernst-Reuter-Platz/Tiefgarten TU, ggf. Haus der Kulturen der Welt und Steppengarten im Großen Tiergarten, Freundschaftsinsel Potsdam.