Bevor sich das Portal “koelnarchitektur.de” in die Sommerpause verabschiedet, sendet dessen Redaktion noch ganz nostalgisch postalisch Grüße und ein kleines Gewinnspiel: Man hat eine erste Serie von Postkarten mit Kölner Architekturmotiven drucken lassen, die für die Stadt am Rhein und ihre Architektur (und natürlich auch für ihr Architekturportal) werben sollen. Es wurden vier religiöse Bauten mit Fotografien von Uta Winterhager ausgewählt, davon zwei nachkriegsmoderne und zwei zeitgenössische.
Wer mehr daüber wissen will, kann auf “koelnarchitektur.de” nachlesen: die Klinikkirche St. Johannes der Täufer von Gottfried Böhm aus dem Jahr 1965 in Köln-Sülz (“Auf dem Weg zu Gottfried Böhm”), die Kirche der Katholischen Hochschulgemeinde St. Johannes XXIII von Heinz Buchmann und Josef Rikus in Köln-Sülz aus dem Jahr 1968 (“Kirchenschatz” und “Kirchengeschichten: St. Johannes XXIII”), die Immanuel-Kirche der Brückenschlag-Gemeinde von Sauerbruch Hutten in Köln-Stammheim (“Kölns neue Kirche”) aus dem Jahr 2013 und die noch im Bau befindliche DITIB-Zentralmoschee vom Paul Böhm in Köln-Ehrenfeld (“Die Kölner Moscheengeschichte”). Ach ja, das Gewinnspiel: Die ersten fünf, die an redaktion@koelnarchitektur.de einen netten Gruß schicken, bekommen von eben dieser je zwei Sets der neuen Postkarten (Postadresse angeben!). (kb, 27.6.15)