Er gilt als einer der wichtigsten Architekten der Moderne: Le Corbusier, 1887 als Charles-Éduard Jeanneret in der Schweiz geboren. Für viele angehende Kollegen war er Mentor und Idol, unter seinen Schülern und Mitarbeitern finden sich renommierte Architekten wie Oscar Niemeyer, Albert Frey oder Josep Lluís Sert. Trotz unterschiedlich langer Zusammenarbeit und einer oft miserablen Bezahlung betrachteten sie alle die Arbeit mit bzw. für Le Corbusier als prägend für ihre Laufbahn.
Dieser Begeisterung geht die Architektin Ursula Muscheler in ihrer jüngst erschienenen Monographie nach. Das Buch widmet sich einer Auswahl der zahlreichen Mitarbeiter Le Corbusiers. Ausgehend von verschiedenen berühmten Projekten des Architekten untersucht Muscheler, welchen Anteil seine Mitarbeiter an den Bauten und Planungen hatten. Darüber hinaus beleuchtet sie auch das Schaffen der ehemaligen Schüler nach ihrer Zeit im Atelier des Meisters. Hier zeigt sich, wie prägend seine Ansätze tatsächlich waren, und wie nachhaltig die Begeisterung für Le Corbusier wirkte. (jr, 24.10.2014)