Er ist das m in gmp: Volkwin Marg gehört zu einem der wohl einflussreichsten deutschen Architekturbüros der letzten Jahrzehnte. Geboren wurde er 1936 in Königsberg, verbrachte die Kindheit in Danzig und gelangte nach Kriegsende über Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern nach Westberlin. Während seines Studiums an der TU Braunschweig lernte er seinen späteren Büropartner Meinhard von Gerkan kennen, mit dem er sich 1964/65 selbständig machen sollte.

Gut 50 Jahre später kann “Gerkan Marg und Partner” (gmp) auf eine respektable Zahl von Großprojekten zurückblicken: vom Flughafen Berlin-Tegel (1975) über den Berliner Hauptbahnhof (1995) bis zum Umbau des Berliner Olympiastadions (2004), hinzu kommen internationale Vorhaben bis hin nach China. Volkwin Marg selbst, der für all diese Büroerfolge mitverantwortlich zeichnet, stand lange dem Bund Deutscher Architekten (BDA) vor, lehrte in Aachen, wirkt im Beirat der Bundestiftung Baukultur und erhielt den Ehrendoktor der HafenCity Universität Hamburg. Für Hamburg-Begeisterte erwarb Marg seinen größten Verdienst jedoch im Jahr 1976: Damals begründete er mit anderen Hanseaten den Museumshafen Övelgönne. Am 15. Oktober diesen Jahres feierte Marg seinen 80. Geburtstag – mR gratuliert! (kb, 19.10.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.