Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die USA und die Bundesrepublik auch in Sachen Baukunst eng miteinander verbunden: Von Düsseldorf aus flogen Architekten nach New York, Chicago und Los Angeles, um sich inspirieren zu lassen. Umgekehrt reiste Richard Neutra mit seinen Entwürfen von Los Angeles an den Rhein und ins Bergische Land. Viele deutsche Bauherren träumten damals vom Bungalow und einem kalifornischen Lebensgefühl. In ihren Projekten fängt die Düsseldorfer Künstlerin Julia Zinnbauer die Geschichte und Atmosphäre solch außergewöhnlicher Bauten ein.

Für ihre Düsseldorfer Ausstellung “Flyover” reiste Zinnbauer nach Los Angeles, wo sie einen Film über ihre Besuche von Neutra-Häusern drehte – dabei kommt auch sein Sohn Dion Neutra zu Wort. In Düsseldorf wiederum sprach Julia Zinnbauer mit dem Architekten Walter Brune über seine Bungalow-Entwürfe und sein Verhältnis zu Amerika. Ergänzt wird das gesammelte Material um Fotos, Texte und eine Rauminstallation. Die Ausstellung ist vom 4. August bis zum 15. September 2019 im Stadtmuseum Düsseldorf (Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf) zu sehen. Die Vernissage wird am 3. August um 18 Uhr gefeiert. Für die Finissage am 15. September um 11.30 Uhr konnte Bazon Brock im Rahmen der Denkerei mobil als Referent gewonnen werden. (kb, 25.7.19)

Julia Zinnbauer in Los Angeles im Stahl House (Bild: Scissorella)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.