Aus dem europäischen Blickwinkel war es das “Ende der Welt”, doch entstand hier nach dem Zweiten Weltkrieg außergewöhnliche moderne Architektur. In Australien ließen sich junge Architekten für ihre Bungalows durch internationale Größen von Gropius bis Wright inspirieren. Noch bis zum 17. August 2014 zeigt das Sidney Living Museum die Ausstellung “Iconic Australian Houses”. Kuratiert von Karen McCartney und präsentiert mit der Architecture Foundation Australia, bietet die Schau einen Blick hinter die Kulissen der nationalen Architekturmoderne.

Hierzu werden 30 der bedeutendsten australischen Häuser der letzten 60 Jahre vorgestellt – vom Entwurf über die Umsetzung bis zu den Erfahrungen ihrer Bewohner. Deutlich wird ein speziell australischer Zugang: Lebendige Fotografien, reiche Illustrationen, 3D-Modelle und Film-Interviews machen greifbar, wie gutes Design das tägliche Leben und Wohnen bereichern kann. Begleitend ist das das opulent ausgestattete Buch Iconic Australian Houses. 50/60/70. Three Decades of Domestic Architecture” erschienen. (kb, 4.7.14)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.