Das Generalstabsgebäude in Landau, ein in den frühen 1950er Jahren entstandener Verwaltungsbau der französischen Besatzungsarmee am Rande des Stadtentwicklungsgeländes der Landesgartenschau 2015, wird gerade zu Wohnungen umgebaut. Unter dem neuen Namen “Philosphengärten” möchte Thorsten Holch, Investor und selbst Architekt, hochwertigen Wohnungsbau in die inzwischen denkmalgeschützte Substanz einbinden. Großzügige Balkone für moderne Wohnansprüche und der Erhalt einer Verwaltungsarchitektur der Nachkriegszeit – geht das zusammen? Tiefgarage, Energieeffizienz, Aufzug und lichte Wohnungen unter dem Dach – das alles gilt es, im Einklang mit den denkmalpflegerischen Anforderungen umzusetzen.

Unmittelbar vor der Fertigstellung macht die Reihe “Ortsgespräche” zu ihrer fünften Ausgabe am 30. September 2016 um 17 Uhr in Landau Station. Diesmal stehen Rundgang und Diskussionsrunde im Zeichen von Konversion, Nachkriegsmoderne und moderner Wohnnutzung. Die Denkmalpflege und Architekten stellen das Projekt vor, es folgt die vom renommierten Architekturkritiker Dr. Wolfgang Bachmann moderierte Gesprächsrunde Mit der Landeskonservatorin Dr. Roswitha Kaiser, dem Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch sowie dem Architekten und Investor Thorsten Holch. Die Reihe „Ortsgespräche” wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe gemeinsam durchgeführt. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 27. September anmelden unter Fax (06131/2016-222) und Mail (anmeldung@gdke.rlp.de). (kb, 22.9.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.