Die Texas Rangers – nein, nicht die Western-Serie – bildeten sich in den 1950er Jahren unter deutschem Einfluss. Das ehemalige Bauhaus-Mitglied Josef Albers beeindruckte das Architekten-Netzwerk an der University of Texas School of Architecture in Austin durch seine klare rationale Formensprache. Der lokalen Innenarchitektur der Jahre 1945 bis 1975 widmet sich nun bis zum 3. September 2014 die Ausstellung “Inside Modern Texas. The Case for Preserving Interiors” an der University of Texas, in der Austin’s Architecture & Planning Library.

Vorgestellt wird die Entwicklung des Berufsbilds ebenso wie die Fragen, denen heute die Restaurierung gegenübersteht. Gezeigt werden Fotografien, Originalzeichnungen und Drucke aus dem Alexander Architectural Archive sowie der Architecture & Planning Library. Unter den porträtierten Architekten finden sich auch eben jene Texas Rangers: George L. Dahl, Harwell Hamilton Harris, Karl Kamrath, Howard R. Meyer and John Astin Perkins. (kb, 1.7.14)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.