Es soll ja Menschen geben, die gerne in der Platte wohnen. Für sie stellt die Unternehmenskommunikation der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte das Online-Portal “Jeder Quadratmeter du” zusammen. Über Berlin hinaus wirft sie einen Blick auf die schönen und nostalgischen Seiten des Plattenbaus. Die Botschaft ist ebenso klar wie gut präsentiert: Wohnen in der (Berliner) Platte ist hip. Entsprechend werden junge Kreative in der Kategorie “Zu Besuch bei” interviewt – die Fotografin, der Architekt und die Stylistin berichten strahlend, wie wohl sie sich hier fühlen.
Damit auch der Normal-Mieter im Beton gehobenes Cocooning betreiben kann, stellt die Redaktion unter “Platte kreativ” trendige Wohnaccessoires vor – u. a. zum Selbermachen (unsere Redaktion empfiehlt daraus die “Wandgarderobe Gabi”). Und nicht zuletzt sammelt die Kategorie “News und Tipps” aktuelle Veranstaltungen und weiterführende Bücher zum Thema. Für Architekturbegeisterte ist der lohnendste Klick sicher die “Platten-Doku”: Daten, Fakten und Filme zum Plattenbau – darunter Interviews mit Größen wie dem Möbeldesigner Rudolf Horn. Wenn Lobbyarbeit für die Platte so daher kommt: mehr davon! (kb, 4.9.14)