Noch vor Kurzem wurde über den Abriss diskutiert, jetzt stehen sie unter Denkmalschutz: die Pavillons auf dem Alten Markt von Kiel. Das historische Herz der Stadt mit der Nikolaikirche hatte vor allem im 17. Jahrhundert mit den sog. Persianischen Häusern eine prägende Gestaltung erhalten. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde die Fläche als Parkplatz genutzt. Erst 1972 erhielt der Alte Markt durch den Architekten Wilhelm Neveling (1908-78), der u. a. auch für Neubauten der Kieler Universität verantwortlich zeichnet, ein neues Gesicht: eine gepflasterte Senke mit Granitsteinen und Pavillonbauten für Geschäfte und Gastronomie.

Genau diese Pavillons wurden jetzt unter Denkmalschutz gestellt. “Politik und Kaufmannschaft signalisierten Verständnis für die Entscheidung in Anbetracht der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Gebäudeensembles”, so melden die Kieler Nachrichten. Zugleich sei man sich einig, dass der Denkmalschutz einer Neugestaltung des Platzes nicht grundsätzlich im Wege stünde. Dabei seien die Pavillons nicht allein wegen ihrer modernen Formensprache, sondern auch wegen ihrer historischen Bezüge erhaltenswert. Sie greifen die Form der verlorene Bebauung, darunter die Persianischen Häuser, wieder auf, in einen Pavillon wurde der Gewölbekeller des Alten Rathauses einbezogen.(kb, 25.2.18)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.