Was von der Pracht blieb: Das nebenstehende Minihäuschen ist ein Stück des 1960 gebauten und 2016 abgerissenen “Citykauf”-Hauses in Ahlen. Die Initiative StadtBauKultur NRW hat sich mit einer besonderen Aktion den Trümmern angenommen: Sie bietet eine limitierte Serie von Modellhäusern an, die aus dem Abbruchmaterial von zwölf markanten Gebäuden in Nordrhein-Westfalen gefertigt sind.
Unter den Miniaturen befinden sich Reste des „RAG“-Förderturms der Zeche Auguste Victoria in Marl, des früheren St.-Marien-Hospitals in Lüdinghausen, der 1977 erbauten City-Passage in Bielefeld und auch Teile der Deutschen Welle in Köln kann man sich nun zuhause ins Regal stellen. Natürlich sind die “Abrisshäuser” keine reine Jux-Aktion: Mit ihrer Hilfe möchte die Initiative auf das permanent bedrohte bauliche Erbe aufmerksam machen – dieses binde wertvolle Erinnerungen und Geschichten aus der Vergangenheit und könne eben auch ungeahnte Potenziale für die Zukunft bieten. In Zeiten, in denen der verantwortungsvolle Umgang mit nicht erneuerbaren Ressourcen zu einer gesellschaftlichen Pflicht geworden sei, bedürfe es auch eines verantwortungsvollen Umgangs mit dem baulichen Bestand. Das finden wir auch und empfehlen als Beginn den Erwerb eines Mini-Häuschens: Die Modelle können zum Preis von zehn Euro auf der Website www.hausrecycling.nrw bestellt werden. (db, 23.6.16)