Hans Höroldt denkt bei Kirchenbauten vom Stadtteil her. Kein Wunder, arbeitete er als Pfarrer doch lange für die Diakonie und kennt sich aus mit Kirche im öffentlichen Raum. Jetzt hilft er rheinischen Gemeinden beim Schritt in die Fusion, und damit auch zu einer sozialverträglichen Gebäudestruktur. moderneREGIONAL sprach mit dem Theologen über Kirchenbauten als Talente, die zu vergraben mehr als schade wäre. (kb, 19.11.24)
Das Gespräch führte Karin Berkemann am 17. Dezember 2024 (DOI 10.5281/zenodo.14526184).
Zum Weiterlesen zur klimagerechten Ertüchtigung von Bestandsbauten: Bundesbaukulturbericht 20222/23
Folgen Sie dem mR-Kirchbau-Podcast via moderneREGIONAL | via RSS-Feed | via Spotify | via Pocket Casts | via Podcast Addict | via Apple-Podcast
Leverkusen-Manfort, Johanneskirche, 1954, Otto Bartning, 2020 entwidmet, 2024 umgenutzt zum Familienzentrum (Bild: A.Savin, Wikipedia, CC BY SA 3.0, 2012)