Kaum war es weg, schon mehrten sich die bedauernden Stimmen: “So schlimm war es ja doch nicht?” Umstritten war das – nach Entwürfen der Architektengemeinschaft Bartsch, Thürwächter und Weber gestaltete – Technische Rathaus am Frankfurter Römerberg schon vor seiner Einweihung im Jahr 1974. Für den Neubau wurde 1970 der Baugrund “bereinigt”, die historische Bebauung Braubachstraße 15-29 niedergelegt. Ursprünglich sollten die drei neuen Bürotürme mit umlaufenden Pflanztrögen einen grünen Akzent in Frankfurts Häusermeer bilden.

Die Kritiker sahen den Bau als guten Entwurf an falscher Stelle: Bis 2011 wurde der ungeliebte Koloss stufenweise demontiert. Nun sollen am Römerberg neue Bauten nach historischem Vorbild entstehen. Eine unerwartete Wende brachte die frisch gegründete Bürgerinitiative “Bürger Frankfurts, wehrt euch!” – benannt nach einem Flugblatt, mit dem die Freunde Frankfurts 1970 gegen den Neubau agierten. Die “neuen” Bürger Frankfurts fordern nun: “Wenn schon Rekonstruktion, dann richtig!” Am alten Standort solle das Technischen Rathauses wieder entstehen. Engagierte Bürger boten Waschbetonspolien an, die sie aus den Trümmern des Technischen Rathauses geborgen haben. Ob und wie diese Initiative Erfolg hat, steht noch in den Sternen – doch wird für das neue/alte Rathaus schon laut über einen alternativen Standort in Sachsenhausen nachgedacht. (db, 1.4.15)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.