Ans Plastikgeld haben wir uns inzwischen gewöhnt, nun können Sie Geld zu Plastik machen – genauer gesagt zu einem Plastikhaus. Noch dazu ist es ein Prototyp, der im hessischen Altenstadt zum Verkauf steht. Der Vorzeigebau entstand 1968 als stylisher Beweis dafür, dass Kunststoff auch für den modernen Wohnungsbau taugt. Wolfgang Feierbach (1937-2014), der Erfinder des Fertigbausystems fg 2000, wohnte hier bis 1979 mit seiner Familie. Anschließend diente der Bau als Büro für Feierbachs Firma fg design.
Mit seinem Prototyp hatte Feierbach alle Kritiker und Zweifler eines Besseren belehrt. Bis 1979 standen 39 Häuser seines Fertigteilsystems. Als “Paradebeispiel des Bauens mit glasfaserverstärkten Kunststoffen”, so Pamela Voigt über das von ihr erforschte Modellhaus, steht der Altenstädter Bau seit 2009 unter Denkmalschutz. Und nun steht er zum Verkauf. Auf dem Grundstück von 2.282 Quadratmetern finden sich der Prototyp – noch mit originalen Ausstattungselementen vom Deckenteppich bis zur Kunststofftreppe -, eine zweigeschossige Werkhalle sowie ein mobiles fg 2000. Weitere Informationen können Sie dem Exposé entnehmen oder bei Daniela Hettrich (Miterbin) erfragen: 0175/9370048. Investieren Sie Ihr gutes Geld doch in noch besseres Plastik! (ber, 7.1.15)



