Dass Saarbrücken mehr zu bieten hat als die Nähe zu Frankreich (und auf dem Weg dahin ein gerüttelt Maß morbide Bergbauromantik), hat sich hoffentlich schon herumgesprochen. Aber welche architektonischen Schönheiten hier in den letzten 100 Jahren entstanden sind, gilt es in den meisten Fällen noch zu entdecken. Dabei kann und will ein “Netmagazin” helfen: “Laborbericht”. Man will “den Blick auf die gebaute Umwelt an der Saar erweitern und ein Bewusstsein für Stadt und Region auslösen.”

“Laborbericht” wird verantwortet von “baubar urbanlaboratorium”, für das sich 1999 in Saarbrücken Architekten, Landschaftsarchitekten, Designer und Künstler zu einem Büro und einer Forschungsplattform zusammengetan haben. “Denn Stadt ist, wenn man darüber spricht.” Die Plattform “Laborbericht” bietet – mal eher darstellende, mal eher kommentierende – Kategorien wie “Gebäude des Monats”, “Sehtest”, “Stadtgespräch”, “Top-Flop” und “Stadtkundschaften”. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich über neue Beiträge per RSS-Feed oder Facebook auf dem Laufenden zu halten. We like! (kb, 10.8.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.