Wer würde da nicht sofort einziehen wollen … Mit hochästhetischen Fotografien führt Peter Sheridan durch die bekannteren und noch unentdeckten Schmuckstücke des modernen Scandesign. Sein Bildband “Landmarks”, den der Hantje-Cantz-Verlag opulent ausgestattet hat, lässt das Besondere wie Gemeinsamkeiten im modernen skandinavischen Wohnungsbaus suchen. Licht, luftig und klar, viel Holz, Klinker und Glas – und natürlich der enge Bezug zur umgebenden Natur.
Nicht nur im repräsentativen, sondern auch und gerade im privaten Bauen setzten die Skandinavier in den 1950er und 1960er Jahren Maßstäbe. Durch Sheridans Bildband begegnen dem Leser solche Ikonen wie das Haus Utzon von Jørn Utzon, Arne Jacobsens Siesby Haus oder das Bøgh Andersen Haus von Jørgen Bo und Vilhelm Wohlert. Neben großformatigen Farbabbildungen wird die jeweilige Entwurfs- und Baugeschichte skizziert. Im Anhang folgen die Biografien der prägenden Architekten dieser stilbildenden Architekturphase. (kb, 11.6.14)