Die Spiegel-Bestseller-Liste hat schon längst die Krankheit und andere Unbilden als Chance entdeckt. Jetzt ist der Leerstand dran: Unter dem Titel “Leerstand als Chance” findet am 15. April von 19 bis 21 Uhr in Rochlitz (Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz) eine Podiumsdiskussions statt. Denn auch in der Region Rochlitz sehen die Veranstalter den den Erhalt der reichlich vorhandenen Denkmallandschaft gefährdet. Allzu häufig fehlen Geld, Wertschätzung und Nutzungsideen. Um sich diesen Thema breitgefächert anzunähern, sitzen auf dem Podium: Barbara Ditze (Netzwerk Industriekultur in Sachsen, Projekt Zukunftsraum Industriebau), Frank Dehne (Bürgermeister Rochlitz), Michael Stellmacher( Haus- und WagenRat e. V.) und Vanessa Nitze (Sprecherin der GRÜNEN-Regionalgruppe Rochlitzer Land).
Diskutiert werden sollen Fragen wie: Welche Alternativen gibt es zum Abriss? Welche erfolgreichen Initiativen zur Nachnutzung von Großbauten aus dem Bereich der Industrie existieren bereits in Sachsen? Welche Potentiale bieten kreative Projekte (z. B. Einhaus-Wohnungsgenossenschaften), GmbH-Gründungen im Mietshäuser-Syndikat, Stiftungsprojekte oder Baugemeinschaften in der Region Rochlitz? Wie können sie unterstützt werden? Wie kommen leerstehende Häuser und potentiell interessierte Nutzergruppen zueinander? (kb, 12.4.16)