Lange schon wird über die Zukunft der “alten” modernen Hauptpost von Leipzig diskutiert. Nun überrascht der Leipziger Projektentwickler KSW, meldet LVZ-online, mit neuen Plänen: Aus dem Komplex solle ein Hotel mit 182 Zimmern werden – unter Abbruch eines Teils des Ensembles. Der Baubeginn sei für Mai 2015 vorgesehen. Die Hauptpost Leipzig entstand von 1961 bis 1964 am zentralen Augustusplatz. Entworfen wurde der 110 Meter lange denkmalgeschützte Stahlbetonbau mit Aluminiumvorhangfassade vom Architekten Kurt Nowotny (1908-84).

Seit 2011 steht der universitätsnahe Komplex leer und sollte im Sommer 2014 für Bildungs-, Wohn- und ausgewählte Gewerbezwecke umgenutzt werden: als “Campus für Wissenschaftler und Studenten”. Doch regte sich prominenter Widerstand gegen die mögliche Form der Umgestaltung. U. a. plante die KSW einen gläsernen Dachaufbau. Zudem sollten die blauen Glaselemente der Vorhangfassade durch schwarze ersetzt werden. Um solche Eingriffe zu verhindern, wurde am 21. Juli 2014 ein offener Brief verfasst. Darin wurde der Leipziger Oberbürgermeister gebeten, “sich für die denkmalgerechte Sanierung dieser Inkunabel der Nachkriegsmoderne einzusetzen.” (kb, 7.1.15)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.