Loved, hated or ignored?
Wie wurde die Moderne zu unserer alltäglichen Erfahrung? Wie sehen wir die Bauten, in denen wir unsere Tage verbringen? Diese Fragen stellte die Ausstellung “MODERNITY. Loved, hated and ignored?” schon vor einem Jahr auf der Biennale in Venedig. Nun ist die Schau im bis zum 19. Dezember 2015 in Luxemburg, im LUCA Luxembourg Center for Architecture (1, rue de l’Aciérie, Luxembourg L-1112) zu sehen.
Umarmen wir die Moderne oder stoßen wir sie von uns? Oder behandeln wir sie gar gleichgültig? Die Luxemburger Ausstellung baut um diese Fragen eine eigene Erzählung, genauer gesagt, eine Detektivgeschichte: Wie der Special Agent Dale Cooper in der berühmten Fernsehserie von David Lynch die Kleinstadt Kleinstadt Twin Peaks erkundete, trifft Jane Doe in Luxemburg auf fünf Rechercheaufträge. Durch Raum und Zeit folgte sie den Spuren, wie Menschen mit der sie umgebenden Moderne umgehen. Damit wollen die Ausstellungsmacher heutigen Vergessen entgegentreten und die Ereignisse wieder zum Leben erwecken, die unser Erleben der Moderne formten. Hierfür kommen Presseberichte, persönlichen Erzählungen und Archivmaterial zum Einsatz, die als “Beweisstücke” zu einem großen Puzzle gefügt werden. (kb, 26.9.15)
“MODERNITY. Loved, hated or ignored?” (Bild: Bohumil Kostohryz)