Das Majolika-Mosaik „Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR“ in Halle-Neustadt soll saniert werden: Aus Anlass des 25. Jahrestages der Gründung der DDR (1974) wurden in der damaligen Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt an einem Lehrlingswohnheim zwei Mosaike aus je ca. 11.000 Einzelfliesen eingeweiht. Die jeweils 7 Meter breiten und 35 Meter hohen Majolika-Mosaike des spanischen Malers und Grafikers Josep Renau (Berenguer), der sich 1958 auf Einladung der Regierung in der DDR niedergelassen hatte, gehören, so das denkmalfachliche Gutachten, „zu den herausragenden Werken der ‘Kunst am Bau’ in der DDR“ und stehen seit den 1990er Jahren unter Denkmalschutz. Das Wandbild soll das erste Großprojekt des Künstlers in der DDR darstellen.

Das Wandbild am südlichen Treppenhausrisalit wurde bereits 2005 restauriert, das Bild am nördlichen Treppenhausrisalit ist nun an der Reihe, denn es musste bereits mit Netzen abgesichert werden. Vor fünf Jahren gab es erste Pläne, das Wandbild am jetzigen Verwaltungsgebäude der Stadt Halle zu restaurieren. Die Kosten dafür wurden auf ca. eine Million Euro geschätzt, die zu einem großen Teil aus Fördermitteln kommen sollen. Die Stadt Halle wird etwa 200.000 Euro übernehmen. Gegenwärtig laufen restauratorische Voruntersuchungen am Wandbild. Wenn die Restaurierung nicht zeitnah zustande kommt, müsste das Wandbild abgenommen und gesichert eingelagert werden. Auch an anderen Orten gewinnt Renaus Werk gerade neue Wertschätzung, so zuletzt 2019 mit der Wiederanbringung seines frisch restaurierten Mosaiks in Erfurt. (29.10.21, Wolfram Friedrich)

Halle/Saale, Bildungszentrum, Majolika-Mosaik „Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR“ (Bild: Wolfram Friedri
Halle/Saale, Bildungszentrum, Majolika-Mosaik „Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR“ (Bild: Wolfram Friedri

Halle-Neustadt, Bildungszentrum, Majolika-Mosaik „Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR“ (Bilder: Wolfram Friedrich)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.