Noch immer steht die 1953 bis 1955 von Max Bill gestaltete Hochschule für Gestaltung (HfG) auf dem Ulmer Kuhberg. Doch das Gebäude hat Schaden genommen, so zumindest die Worte der beiden Absolventen der HfG Daniel P. Meister und Dagmar Meister-Klaiber. Sie wohnen in einem der Meisterhäuser direkt neben der ehemaligen Hochschule. Nun haben sie, mit 100.000 Euro von der Baden-Württemberg-Stiftung bezuschusst, die Baumonographie “einfach komplex” zusammengestellt. Diese soll einmal eine verbindliche Grundlage für eine, ihrer Meinung nach, nötige denkmalgerechte Sanierung oder gar Rekonstruktion des HfG-Gebäudes werden.

Die Publikation umfasst Baupläne und zahlreiche Details wie Barhocker, Lichtschalter, Türklinken. Über eine Dokumentation hinaus wollen die Autoren ihr Werk auch als Politikum verstanden wissen. Damit meinen Sie nicht nur die “oftmals in eklatanter Weise” erfolgten Umbauten nach der Schließung der Schule 1968. Es geht ihnen auch um die Tatsache, dass die Buchpräsentation weder im Veranstaltungskalender des HfG-Archivs auftauchte, noch in jenem des Museums Ulm, dem das Archiv administrativ angehört. Aber bilden Sie sich doch selbst eine Meinung – und blättern sich durch das 650 Seiten starke Werk … (pl, 30.9.18)

Dagmar Meister-Klaiber, Daniel P. Meister – Einfach komplex: Max Bill und die Architektur der HfG Ulm, Scheidegger & Spiess, Zürich 2018, 650 Seiten, ISBN 978-3858816139.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.