Zweimal im Jahr widmen die Kunstmuseen Krefeld unter dem Titel “Mehr Mies. Krefelder Architekturtage” dem ehemaligen Bauhausdirektor Mies van der Rohe ein Wochenende. 2015 findet das erste Mies-Wochenende vom 27. Februar bis zum 1. März statt. Es sind bereits die 10. Krefelder Architekturtage, diesmal unter dem Motto “Moderne für alle”. Neben dem Werk Mies van der Rohes steht Egon Eiermann im Rampenlicht. Die Architekturtage sollen die enge Verbindung der beiden Architekten anhand ihrer Krefelder Projekte sichtbar machen. Die von Mies Ende der 1920er Jahre gebauten Wohnhäuser “Haus Lange” und “Haus Esters” sind zwei der drei Dependancen der Krefelder Kunstmuseen und stellen ein Gros der Ausstellungsfläche.
Zu den Architekturtagen steht die Architektur selbst im Vordergrund: Führungen und ein Workshop sollen die Entwurfshaltung Mies van der Rohes anhand der Bauten verdeutlichen. Das Werk Egon Eiermanns wird u. a. mit zwei Führungen durch das Krefelder Stadthaus beleuchtet. Die Anlage entstand zwischen 1950 und 1956 als Verwaltungsgebäude der Vereinigten Seidenwebereien nach Plänen Eiermanns. Tickets für die Architekturtage sind ab 6 Euro (ermäßigt 2,50 Euro) erhältlich, für einige der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. (jr, 19.2.15)