Meinhard von Gerkan ist einer der gefragtesten und erfolgreichsten deutschen Architekten der Gegenwart. Als Mitgründer des Architekturbüros gmp – von Gerkan, Marg und Partner – hat er in den vergangenen 50 Jahren weltweit ein Werk geschaffen, das durchgehend architektonische Vielfalt und Qualität eint.

Kaum eine Bauaufgabe, derer er sich in diesem halben Jahrhundert nicht angenommen hätte: Gerkans Schaffen umfasst Megaprojekte ebenso wie kleine Bauten. Dabei widmet er sich der Lösung architektonischer Detailfragen mit derselben Intensität und Leidenschaft wie der Gestaltung urbaner Räume oder ganzer Städte wie Lingang bei Schanghai in China. Passend zum 50-jährigen Büro-Jubiläum und zum 80. Geburtstag von Gerkans im Januar 2015 ist nun eine Biografie erschienen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten entstand. Sie zeichnet in zwei Bänden anhand zahlreicher persönlicher Begegnungen mit Menschen und Orten, aber auch mithilfe ausgewählter Bauten die Bandbreite seines Werks nach und präsentiert damit 50 Jahre gmp-Architektur für Deutschland und die Welt: von der Stadthalle Bielefeld (1990) zum Chinesischen Nationalmuseum in Peking (2011), vom Berliner Flughafen Tegel (1974) zum Berliner Flughafen BER (irgendwann).  (db, 19.6.15)

Tietz, Jürgen, Meinhard von Gerkan – Vielfalt in der Einheit / Biografie in Bauten 1965–2015. Die autorisierte Biografie, Berlin 2015, 992 Seiten, ca. 800 Farb- und S/W-Abbildungen im Schuber, Jovis-Verlag, ISBN 978-3-86859-374-7.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.