Endlich ein Grund, etwas Gutes über den Berliner Flughafen zu sagen. Tegel zählt zu den Hauptwerken des Architekten Meinhard von Gerkan (* 1903 in Riga), der in diesen Tagen 80 Jahre alt wurde. Sein junges Büro Gerkan, Marg und Partner (gmp) erstellte die Flughafenanlage in einer Zeitspanne, die uns heute neidisch werden lässt: von 1965 und 1975. Weitere prominente Bauaufgaben reichten vom Flughafen Stuttgart über den Berliner Hauptbahnhof bis zur Neuen Messe Leipzig.

Um die Jahrtausendwende wagte sich Gerkan an Großprojekte im südostasiatischen Raum, darunter die chinesische Planstadt Lingang New City. Neben Hamburg und Berlin verfügt gmp heute über Büros in Aachen, Frankfurt am Main, Peking, Shanghai, Shenzhen, Hanoi, Neu-Delhi, Moskau und Rio de Janeiro. Aufgewachsen in Hamburg, studierte Gerkan in Braunschweig u. a. bei Friedrich Wilhelm Kraemer, dessen Nachfolge er 1974 an der TU übernehmen sollte. Es folgten Auszeichnungen wie der Große Preis des Bundes Deutscher Architekten. Nicht zuletzt verlieh man Gerkan – u. a. für den Expo-Pavillon – den theologischen Ehrendoktor. Und er übernahm den Auftrag für den neuen Berliner Flughafen, der Tegel ablösen soll(te). Aber lassen wir das Thema. (kb, 17.1.15)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.