Dass der Kirchenbau des 20. Jahrhundert im Rheinland international mithalten kann, hat sich inzwischen wirklich herumgesprochen. Doch auch die moderne Glasmalerei erlebte hier im gerade vergangenen Jahrhundert eine Blütezeit. In einem neuen Bildband des B. Kühlen Verlags präsentiert dies Iris Nestler, Kunsthistorikerin und ehemalige Direktorin des Deutschen Glasmalerei-Museums Linnich, unter dem Titel “Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts im Rheinland”.

Von den Domen in Aachen und Köln bis zum Münster St. Vitus in Mönchengladbach waren es oft historische Räume, in denen nach 1945 die mittelalterliche Hochkultur der Glasmalerei fortgeführt wurde. Aber auch moderne Kirchen- und Profanbauten wertete man durch qualitätvolle Glasgestaltungen auf. Diese Zusammenhänge werden durch aufwändige Farbabbildungen, Beiträge von Fachleuten – von Holger Brülls bis Brigitte Wolff-Wintrich – sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis und Künstlerbiografien erlebbar. Ein folgender zweiter Band soll sich dem nördlichen Rheinland widmen. (kb, 4.5.15)

Nestler, Iris (Hg.), Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts im Rheinland, B. Kühlen Verlag, Mönchengladbach 2015, 248 Seiten, über 50 Farbabbildungen, 24,3, x 2,5 x 30,7 cm, ISBN 978-3874483933.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.