Zwischen überteuerter Pilzpfanne, Süßigkeitentellern und grellen Werbeaufstellern – die Zeit auf einer Messe ist eine eigene Lebensform. Und eine eigene Architekturgattung, zu der wir im moderneREGIONAL-Winterheft 2025 unter dem Titel „Auf Messe – in gläsernen Hallen“ (Redaktion: Daniel Bartetzko) treffliche Beispiele zusammengetragen haben.

Hamburg, Messe (Bild: Herr Herrner, CC BY NC 2.0, via flickr, 2006)

Hamburg, Messe (Bild: Herr Herrner, CC BY NC 2.0, via flickr, 2006)
)

Download

Mitglied werden

Keine Werbung (Bild: Dennis Skley, CC BY ND 2.0, 2015, via flickr.com)

Inhalt

LEITARTIKEL: Auf die Messe, fertig, los ...

LEITARTIKEL: Auf die Messe, fertig, los …

Jürgen Tietz über wiederkehrende Lust und Leid eines Messebesuchs.

FACHBEITRAG: Müthers Durchbruch auf der Ostseemesse

FACHBEITRAG: Müthers Durchbruch auf der Ostseemesse

Dina Falbe über die Messehalle „Bauwesen und Erdöl“, die erste Hyparschalenkonstruktion von Ulrich Müther.

FACHBEITRAG: Hinter der historischen Hülle

FACHBEITRAG: Hinter der historischen Hülle

Ira Scheibe über die Kölnmesse (1928) und ihre Umgestaltung in die Rheinhallen (2010).

FACHBEITRAG: Das kühle Dach der Nachwendezeit

FACHBEITRAG: Das kühle Dach der Nachwendezeit

Verena Pfeiffer-Kloss über den Weg der Messe Leipzig auf ihr neues Gelände.

PORTRÄT: Einzigartig und verloren

PORTRÄT: Einzigartig und verloren

Matthias Ludwig über die gesperrte ZF-Arena Friedrichshafen.

INTERVIEW: Neu gefundene Sprachweisen von Architektur

INTERVIEW: Neu gefundene Sprachweisen von Architektur

Eckhard Gerber im Gespräch über die Neue Messe Karlsruhe (2003).

FOTOSTRECKE: Stuttgarter Ost-West-Beziehungen

FOTOSTRECKE: Stuttgarter Ost-West-Beziehungen

Eine Bildertour durch die Messe Stuttgart (2007) und die jährlich dort stattfindende Oldtimermesse Retro Classics.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.