De Stijl hat derzeit Konjunktur. Zum 100-jährigen Jubiläum widmen sich diverse Ausstellungen und Veranstaltungen der 1917 in den Niederlanden begründeten Künstlervereinigung. Und das nicht nur in Utrecht und Amersfoort: auch in Krefeld huldigt man demnächst den De Stijl-Pionieren wie Piet Mondrian, Theo van Doesburg oder J.J.P. Oud. Die 15. Krefelder Architekturtage stehen dieses Jahr unter dem Motto “MIES VAN DER ROHE UND DE STIJL”.
Am Wochenende vom 8. bis zum 10. September fragen verschiedene Akteure in Führungen, Vorträgen und Lesungen rund um die von Mies gestalteten Häuser Lange und Esters in Krefeld nach Gemeinsamkeiten und Berührungspunkten zwischen dem ehemaligen Bauhausdirektor und der niederländischen Avantgarde. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Unter anderem zieht ein Vortrag von Lutz Robbers einen medienphilosophischen Vergleich, ein Modellbau-Workshop lädt Kinder und Familien zum Eintauchen in die “Blaurotgelbe Schachtelwelt” ein und Theresia Enzensberger liest aus ihrem jüngst erschienenen Roman “Blaupause”. Also: Auf nach Krefeld! (jr, 13.8.17)