Am 9. März 2016 lädt das Ungers Archiv für Architekturwissenschaft (UAA, Belvederestraße 60, Köln) um 19.00 Uhr ein zur Veranstaltung “Mies und der Mauervorsprung” in der Reihe Ex Libris, in der Architekturtheoretiker und Architekten ausgewählte Bücher aus der einzigartigen Bibliothek des UAA vorstellen.

Es referieren Prof. Dr. Wolf Tegethoff, Direktor am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, und Prof. Matthias Sauberbruch, Gründungspartner des Architekturbüros Sauerbruch Hutton, Berlin und London. Die Relevanz des jeweiligen Titels, heute und zur Zeit seiner Entstehung, wird ebenso reflektiert wie die Bezüge zum eigenen Werk und zu den Architekturdiskursen der Gegenwart. Tegethoff stellt Philip C. Johnsons Monographie “Mies van der Rohe” (New York 1947) vor, Sauerbruch spricht über “Die Poetik eines Mauervorsprungs” (Braunschweig 1987) von Jan Turnovsky. Da die Teilnehmerzahl der Veranstaltung begrenzt ist, bittet das UAA um Anmeldung per E-Mail oder Fax. Der Kostenbeitrag beträgt 10 EUR, für Studenten 5 EUR. Die Ex Libris-Veranstaltung wird für Mitglieder der AKNW als Fortbildung mit zwei Unterrichtsstunden anerkannt. (kb, 7.3.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.