Mies van der Rohe Award

Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2015 findet erstmalig in einem Originalgebäude des Architekten Mies van der Rohe statt. Das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) zeigt die ausgezeichneten Bauten des renommierten europäischen Architekturpreises vom 19. Januar bis 12. Februar 2017 im “Mies van der Rohe Business Park”, der ehemaligen VerSeidAG, in Krefeld.

Dieses Krefelder Industrie- und Baudenkmal wurde gestaltet für die Vereinigten Seidenwebereien AG (VerSeidAG), später ein Textil-Großunternehmen. Ludwig Mies van der Rohe wurde hierfür mehrfach hinzugezogen, ab 1930 beschäftigte er sich vor allem mit dem Büro- und Lagergebäude für Herrenfutterstoffe sowie der Färberei. Die VerSeidAG-Bauten blieben weltweit die einzigen Industriebauten des Architekten. Ergänzend zum Award werden exklusiv aktuelle Forschungsergebnisse zur Baugeschichte und Erhaltung der VerSeidAG ausgestellt. Der “Mies van der Rohe Award”, 1987 ins Leben gerufen, wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 60.000 Euro dotiert. Außerdem gibt es einen Sonderpreis für junge Architekten (20.000 Euro). Die Vernissage wird am 18. Januar 2017 um 19 Uhr begangen, am 2. Februar 2017 folgt um 19 Uhr der Themenabend “Wie verwandelt! Zum Umgang mit historischer Bausubstanz”. Die Präsentation ist bis zum 12. Februar 2017 in Krefeld zu sehen. (kb, 12.1.17)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.