Wie ICOMOS-Deutschland meldet, lädt die Ad-hoc-Arbeitsgruppe “Migration und Erbe” nach dem Treffen in Bochum “Polen in Ruhrgebiet” im vergangenen November nun ein zum Workshop “Muslime in der Hansestadt”. Dieser findet im Rahmen der Tagung der “Patriotischen Gesellschaft 1765” “Denkmalpflege für die Stadt der Zukunft” in Hamburg statt. Am 24. Juni stehen zwischen 9 und 13 Uhr Besichtigungen von Hamburger Moscheen (Merkez-Camii (Zentrumsmoschee), alte Al-Nour-Moschee, Imam-Ali-Moschee) und Vorträge der Tagung auf dem Programm. Die Centrum-Moschee wurde 1977 in einer ehemaligen Badeanstalt eingerichtet und 1990 um einen Neubau ergänzt, die denkmalgeschützte Imam-Ali-Moschee entstand 1965 als Neubau.
Am 25. Juni, ist nach der Besichtigung der zur Moschee umgenutzten Kapernaum-Kirche ein Workshop mit Beiträgen von Thomas Kersting (Berlin/Wünsdorf), Christoph Schwarzkopf (Hamburg) und Katharina Steudtner (Berlin) geplant. Die Veranstalter bitten darum, zu beachten: Der Tagungsbeitrag beträgt 25,00 Euro, die bis zum 20. Juni 2016 auf das Konto der “Patriotischen Gesellschaft” von 1765 (Hamburger Sparkasse, IBAN DE06 2005 0550 1280 11765, Stichwort: Symposium) zu überweisen sind. Dieser enthält die Teilnahme an den Vorträgen und Workshops, Tagungsunterlagen sowie eine Kaffeepause und das Mittagessen am Sonnabend. Die Teilnahme an den öffentlichen Vorträgen ist frei. (kb, 8.6.16)