Kein Geringerer als Sep Ruf, Architekt des Kanzler-Bungalows, entwarf 1955 die Bonner Geschäftsstelle der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Die ehemalige Bayerische Landesvertretung soll nun energetisch saniert werden – als Pilotprojekt der DSD mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Auch andere Baukunstwerke der Nachkriegsmoderne sollen von den modellhaften Bonner Erfahrungen profitieren. In der aktuellen Ausgabe von monumente-online berichtet Julia Richter, wie man das bauzeitliche Konzept von Sep Ruf behutsam mit heutigen Erkenntnissen verbinden will. (31.3.14)