Abriss ist für moderneREGIONAL zumeist ein trauriger Anlass, doch nun versucht eine Aktion, daraus ein kleines Kunstwerk zu gestalten: StadtBauKultur NRW fertigt limitierte Serien von Modellhäusern aus dem Abbruchmaterial ausgewählter Gebäude – und diese stammen zumeist aus dem 20. Jahrhundert. Man will damit auf die materiellen wie immateriellen Werte der Abrissbauten aufmerksam machen. Für ihre Errichtung wurden nicht nur große Mengen an Baustoffen und Energie aufgewendet. Mit ihnen sind auch ganz persönliche Erinnerungen verbunden.

Das Hallenbad in Dormagen z. B., eines der “auserwählten” Objekte, wird für viele noch nach Pommes und Brausepulver schmecken. Während der Bau nach seiner Eröffnung im Jahr 1966 lange zum Freizeitmittelpunkt für Kinder wurde, diente er zum Schluss fast ausschließlich für Vereinssport und Schulschwimmen. Der Rückbau zeichnete sich ab, als 2012 aus Sicherheitsgründen die Deckenverkleidungen abmontiert werden mussten. Ein Bürgerentscheid zum Erhalt erreichte Anfang 2013 nicht das notwendige Quorum, sodass Mitte 2015 abgerissen wurde. Einige wenige Erinnerungsstücke wurden zu Modellhäusern umgearbeitet. Die erste limitierte Serie war schon um Weihnachten herum ausverkauft, eine zweite ist in Vorbereitung. Leider dürfte es an neuen Abrisskandidaten nicht mangeln. (kb, 23.1.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.