Modernism Rediscovered
Der Fotograf Julius Shulmann (1910-2009) prägte den Blick auf die US-amerikanische Nachkriegsmoderne wesentlich. Er porträtierte architektonische Landmarken bedeutender Architekten der 1950er und 1960er Jahre und fing in seinen Innenaufnahmen Design und Lebensgefühl der Epoche ein. Einen lokalen Schwerpunkt bildete Kalifornien. Im Jahr 2000 warf der Taschenverlag mit dem Bildband “Die wiederentdeckte Moderne” erstmals einen Blick in die Tiefen des Archivs Schulmanns. Nun folgt mit “Julius Shulmann. Modernism Rediscovered” eine dreibändige Fortsetzung.
Die Bildbände versammeln wie der Vorgänger Aufnahmen von zeittypischer Architektur in Kalifornien und den Vereinigten Staaten, zeigen darüber hinaus aber auch Shulmanns Blick auf Bauten in Mexiko, Israel oder Hongkong. Es handelt sich um eine Auslese aus über 260 000 Fotografien, welche die Herausgeber in den letzten Jahren sichteten. Die Aufnahmen werden durch eine Einleitung des Fotografiekritikers Owen Edwars, eine Biografie des Historikers Philip J. Ethington, ein Zeitporträt der Kunstjournalistin Hunter Drohojowska-Philp sowie das Design erläuternde Bildunterschriften von Peter Loughrey flankiert. (jr, 01.8.16)