
Die besten Demokratieorte sind die, auf denen es nicht extra draufstehen muss – sagt der Soziologe Rainald Manthe. In seinem neuen Buch betont er den Wert der Alltagsorte, von Bus und Bahn bis zur Dorfkneipe, in denen wir fast beiläufig Gemeinschaft und Vielfalt, das Streiten und das Geltenlassen üben können. moderneREGIONAL sprach mit Manthe über die vielen Möglichkeiten, der Demokratie neu zu begegnen. (kb, 26.10.24)
Das Gespräch führte Karin Berkemann am 21. Oktober 2024 (DOI 10.5281/zenodo.13992714).
Folgen Sie dem mR-Podcast via moderneREGIONAL | via RSS-Feed | via Spotify | via Pocket Casts | via Podcast Addict | via Apple-Podcast

Paris, Stühle im Jardin du Luxembourg (Bild: Eutouring, CC BY SA 4.0, 2015)