Seit 1925 durften sie in keinem guten Bücherschrank fehlen – die “Blauen Bücher” informierten ebenso ansprechend wie erschwinglich über das aktuelle Bauen. Begründet wurde die Reihe vom Kunsthistoriker Walter Müller-Wulckow (1886-1964), um moderne Architektur für jedermann verständlich zu machen. Eine umfangreiche Dokumentation seines Engagements erschien 2013 als Katalog im Kerberverlag. Die gleichnamige Ausstellung ist nach Oldenburg noch bis zu 10. Juni 2014 im Berliner Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, anschließend bis zum 14. September 2014 im Architekturmuseum Breslau zu sehen. (3.4.14)

Claudia Quiring u. a. (Hg.), Neue Baukunst. Architektur der Moderne in Bild und Buch, 2013, Kerberverlag, 288 Seiten, 325 Abbildungen, ISBN 978-3-86678-877-0.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.