Beim Bowlen geht es nicht um schön (warum sonst diese Schuhe?), sondern um auffällig (darum die passenden Shirts!): Entsprechend geriet das 1963 von der amerikanischen Brunswick Corporation in Nürnberg fertiggestellte Bowling-Center vor allem groß und – sagen wir es freundlich – markant. Es soll sich sogar um das zweitgrößte Bowling-Center Europas gehandelt haben, das sich tief in das kollektive Bewusstsein von Generationen freizeitsuchender Franken gebrannt hat.

Bis heute zeugt der im brauntonigen Schachbrettmuster verkleidete Sockel vom einstigen Glanz. Der darüber breit gelagerte Flachdachbau präsentiert eine strahlende Krone auf blauem Grund, wo ursprünglich eine amerikanisch inspirierte Leuchtreklame um Kunden warb. Im Inneren wurde in den frühen 2000er Jahren bereits kräftig umgestaltet, hinzu kamen Pauschalangebote wie das “Flirtbowling”, der “Junggesellenabschied” oder “Good Morning Nürnberg” für die ganze Familie. Doch die Ära der großen Bowling-Anlagen scheint vorüber: Ende 2019 soll der Bowling-Palast einem hakenförmigen Neubau weichen. Die Planung des Wohnkomplexes ging nach Wettbewerb an das Münchener Büro Grassinger Emrich, die ersten Mieter könnten 2021 einziehen. (kb, 3.3.19)

Nürnberg, Bowlingcenter “Brunswick” (Bild: nuernberg.bowlingworld.de)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.