Zum Inhalt springen
moderneREGIONAL

moderneREGIONAL

Online-Magazin zur Architekturmoderne

  • das NEUE Heft
    • Heftarchiv 2014–2022
  • Meldungen
  • wir über uns
    • Chronik
    • Viten
    • Links
    • Partner:innen
    • Newsletter
    • Mitgliedschaft
  • mehR
  • invisibilis
  • das Kleinkirchen-Projekt
  • Shop
  • MEDIENPARTNERSCHAFT: BDA-Ausstellung im Viktoriabad Bonn
  •  
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Newsletter
Zweibrücken, Park Brauerei (Bild: Steinmetz, CC BY-SA 3.0)

Parkbrauerei-Logo bleibt

Derzeit wird die Parkbrauerei Zweibrücken abgerissen. Die Geschichte des Areals geht bis 1858 zurück, doch viele Altbauten sind nicht übrig: Schade ist es um eine Sandstein-Halle, weitere ursprüngliche Bauteile sind derart überformt, dass kaum Erwähnenswertes überdauert hat. Seit den 1990ern war hier kein Brauerei-Standort der Park-Bellheim-Gruppe mehr mehr; Leerstand, Zwischennutzungen und Kleinfirmen dominierten. Der Pirmasenser Investor Manfred Schenk hat das Gelände 2018 gekauft und plant hier nach dem Brauerei-Abriss einen Mix aus Hotel, Pflegeeinrichtungen und Wohnhäusern. Dennoch verschwindet die Parkbrauerei nicht ganz aus dem Zweibrücker Gedächtnis. Ein Männlein bleibt übrig!

Auf dem Brauturm prangt seit Jahrzehnten das markante Parkbräulogo, das vor dem Abriss des Hochbaus nun abgebaut und von der Stadt eingelagert wird. Man werde das Schild “erst mal sichern“, bestätigte der Vorstand des Umwelt- und Servicebetriebs Zweibrücken (UBZ), Werner Boßlet, auf Nachfrage dem Pfälzischen Merkur. Es hatte offenbar ein Zweibrücker Bürger beim UBZ angefragt, ob man das Logo nicht retten wolle und stieß auf offene Ohren: „Das Schild ist ein Teil der Zweibrücker Industriegeschichte und damit auch Teil der Zweibrücker Geschichte.” In Abstimmung mit Investor Schenk wird nun ein ortsansässiger Kranvermiter das restaurierungsbedürftige Logo in den kommenden Wochen bergen. (db, 28.4.20)

Zweibrücken, Parkbrauerei (Bild: Steinmetz, CC BY SA 3.0)

Veröffentlicht am 28. April 202026. April 2020Autor Daniel BartetzkoKategorien aktuelle Meldungen, BaugeschehenSchlagwörter Abriss, Logo, Parkbrauerei Zweibrücken

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Umgezogen: Die Betonisten
Weiter Nächster Beitrag: “Die große Kraft des Kollektivs”
HOMEPAGE | Autor:innenkürzel, Impressum, Datenschutz, Bildrechtsfragen/Common Rights | SHOP| Impressum, AGB, Zahlungsarten, Versandarten, Widerrufsbelehrung

Das anerkannt gemeinnützige, kostenfrei zugängliche Online-Magazin moderneREGIONAL orientiert sich am Open-Access-Ansatz. Gemeinsam sichern der Herausgeber:innenkreis, das Redaktionsteam und die jeweiligen Heftredaktionen einen hohen Qualitätsstandard. Für die Themenhefte (ISSN (online): 2365-0370, HBZ-ID: HT018260134, ZDB-ID: 1050988183) gewährleistet die Deutsche Nationalbibliothek eine Langzeitdatensicherung und einen langfristigen kostenfreien Zugang.

Das Leben ist einfach zu schön für Paywalls – damit moderneREGIONAL auch weiter unabhängig, kosten- und werbefrei arbeiten kann: Unterstützen Sie uns bei Steady und erhalten Sie dort einen monatlichen Exklusiv-Beitrag.



Deutscher Preis für Denkmalschutz (Internetpreis) |


Medienpartnerschaften |


Kooperationspartner:innen |