Es geht um ein Land, das es nicht mehr gibt: Bis 1914 führte der Orientexperte Gustaf Dalman (1855-1941) jedes Jahr deutsche Theologen in die “vormodernen” Ecken Palästinas. Was die Forscher auf ihren Reisen aufnahmen, findet sich heute in Greifswald. Diese Fotografien werden nun vom Gustaf-Dalman-Institut erstmals für eine bundesweite Wanderausstellung erschlossen: “Auf der Suche nach dem Heiligen Land” wird gefördert durch die Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, den Reiseveranstalter Biblische Reisen und die Sparkasse Vorpommern.
Die Ausstellung wird am 9. Januar 2015 um 16 Uhr im Greifswalder Dom St. Nikolai eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung im Greifswalder Dom St. Nikolai vom 10. Januar bis zum 22. Februar 2015 (montags bis samstags 10:00 bis 16:00 Uhr, dienstags 10:00 bis 18:00 Uhr, sonntags 11:30 bis 15 Uhr). Für die Gastvorlesung “Die Entstehung des Heiligen Landes” (15. Januar 2015, 8:15 bis 9:45 Uhr, Rubenowstraße 1, Hörsaal 4) konnte der Theologe Dr. Georg Röwekamp, Geschäftsführer von Biblische Reisen, gewonnen werden. Begleitend zur Ausstellung halten Studierende zwischen dem 13. Januar und dem 17. Februar 2015 unter dem Motto “Orientalische Nächte im Dom” jeden Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr den Dom St. Nikolai offen. (kb, 6.1.15)