Der Produktgestalter Hans Slany arbeitete für namhafte Firmen wie wie Bosch, Kärcher, Still, Hirschmann, Eberspächer, Pilz, Weishaupt, Boley&Leinen, Ritter-Aluminium, Leitz, Progress, Wilde & Spieth und viele andere mehr. In Esslingen hatte Slany nach dem Maschinenbaustudium 1960 sein eigenes Büro gegründet. Es arbeitet heute unter dem Namen “Teamsdesign”.
Slany gestaltete alltagsverschönernde Dinge wie einen Edding’Filzstift, den Leifheit-Teppichkehrer, Dosenöffner, Aschenbecher, verbesserte die Ergonomik eines Flugzeugcockpits oder entwickelte einen körperfreundlichen Bürostuhls. Die Ausstellung “Hans Erich Slany (1926-2013) – Das Werk” ist noch bis zum 19. Januar 2020 in Esslingen zu sehen. Der Themenabend “Design als unternehmerisches Handlungskonzept” findet am 9. Januar 2020 um 19 Uhr in der Villa Merkel statt. (kb, 18.12.19)
Edelstahlgeschirr, Firma Menesa, Hans Slany, 1956 (Bild: Kunstverein Esslingen)