Die Berliner Akademie der Künste am Pariser Platz lädt am Montag den 15. Juli um 19.00 Uhr zum Akademie-Gespräch in den Plenarsaal der AdK: „Zur Frage der kulturellen Nachnutzung des Kaufhauses Galeries Lafayette in Berlin“.Die Veranstaltung widmet sich der Diskussion um die Nachnutzung der Galeries Lafayette (1993-96) als neuen Sitz der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, der größten öffentlichen Bibliothek Deutschlands. Mit der vorgezogenen Schließung Ende Juli 2024 bekommt die Beratung über die Zukunft des Gebäudes von Jean Nouvel eine besondere Dringlichkeit. Die vom Berliner Kultursenator Joe Chialo angestoßene Debatte zur Umnutzung des Kaufhauses erhält mit der Idee der Zwischennutzung durch die Staatsbibliothek, die wegen Sanierung ein Ausweichquartier für die nächsten 15 Jahre benötigt, zusätzliche Plausibilität.

Das Akademie-Gespräch greift Diskussionen in der Sektion Baukunst zu dem Thema auf, wie wir der Verödung der Innenstädte und des öffentlichen Raums durch neue kulturelle Angebote begegnen können. Zur Einführung sprechen Manos Tsangaris (Komponist und Präsident der Akademie der Künste) und Anh-Linh Ngo (Architekturpublizist und Vizepräsident der Akademie der Künste); es folgt ein Gespräch mit Joe Chialo (Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt),
Dominique Alba (Direktorin der Ateliers Jean Nouvel), Volker Heller (Vorstand und Generaldirektor der Zentral- und Landesbibliothek Berlin/ZLB), Regine Keller (Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin und stellvertretende Direktorin der Sektion Baukunst der AdK) sowie Katharina Schultens (Schriftstellerin, Leiterin des Hauses für Poesie, Mitglied der Sektion Literatur der AdK), es moderiert Anh-Linh Ngo (db, 11.7.24)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.