40 Jahre nach der Grundsteinlegung für den Neubaustadtteil Leipzig-Grünau  neben Berlin-Marzahn und Halle-Neustadt eine der größten der DDR – ist es Zeit, sich hier wieder intensiv der “Platte” zu widmen. Das Festival “RASTER : BETON” betrachtet Großwohnsiedlungen aus dem Blickwinkel zeitgenössischer Kunst und bietet damit eine Plattform für künstlerisch-forschende, fachlich fundierte kritische Positionen von Experten des Themas.

“RASTER : BETON” besteht aus vier Elementen: Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst im D21 Kunstraum Leipzig zeigt künstlerische Positionen aus Deutschland und Frankreich zu Großwohnsiedlungen und Plattenbauten. Künstler entwickeln während zweimonatiger Arbeitsaufenthalte in Leipzig-Grünau orts- und kontextspezifische, partizipative Arbeiten. Ein interdisziplinäres Symposium ist Plattform für Positionen renommierter Referenten, Bewohnern, lokaler Initiativen und Künstlern. Das Rahmenprogramm – eine Filmreihe, von Grünauern geleiteten Stadtspaziergängen, sowie kunstvermittelnden Angeboten mit und für Jugendliche und Senioren – rundet das Festival ab. Für die zweimonatigen Arbeitsaufenthalte (1. Mai bis 3. Juli 2016) in Grünau zur Realisierung urbaner Interventionen werden noch bis zum 31. Dezember 2015 Projektideen gesucht. Alle Informationen dazu gibt es online., Nachfragen sind möglich unter opencall@d21-leipzig.de. (kb, 14.12.15)

Es geht um den künstlerischen Blick auf die Ostmoderne: Festival “Raster : Beton” (Bild: Zukunftsgeräusche)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.