Nach Station im Deutschen Erdölmuseum Wietze wird die Fotoausstellung “Relikte” im Rahmen der ArchitekturZeit 2018 rund um den Tag der Architektur für vier Wochen auf dem Areal der ehemaligen Bettfedern- und Daunenfabrik Werner & Ehlers in Hannover zu sehen sein. Das Netzwerk Industriekultur präsentiert 30 Fotografien aus dem Dreieck Hannover–Hameln–Hildesheim. Damit machen Olaf Grohmann, Hartmut Möller und Martin Stöber auf die industrielle Vergangenheit der Region aufmerksam.
Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen noch genutzte Industrieanlagen, Verkehrsbauten, Ruinen und architektonische Details – Fragmente einer historisch kurzen aber dennoch wirkungsmächtigen Ära. Das sanierte Kesselhaus Linden bietet der Ausstellung eine fulminante Kulisse und erlaubt zeitgleich Einblicke in diese technische Rarität. Zudem bietet die Kesselhaus-Initiative am 24. Juni, 8. Juli und 22. Juli Führungen durch das eindrucksvolle Denkmal an. Einführende Worte zur Eröffnung am 23. Juni um 16 Uhr spricht der Denkmalpfleger Dr. Stefan Amt. (kb, 18.5.18)