Carsten Krohn erarbeitet aktuell ein Werkverzeichnis des stilprägenden modernen Architekten Hans Scharoun (1893-1972). Dabei dokumentierte Krohn Scharouns Bauten aus heutiger Sicht auch mit der Kamera. Seine fotografischen Entdeckungen – Aufnahmen zu 20 Scharoun-Bauten in Insterburg, Stuttgart, Berlin, Breslau, Löbau, Potsdam, Bremerhaven, Zermützel und Böblingen – wird bis zum 31. Oktober 2014 (Donnerstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr) in der Infostation in der Berliner Siemensstadt ausgestellt. Der eingeschossige Ladenbau, vom Architekten Fred Forbat 1929 in der Goebelstraße/Ecke Geißlerpfad errichtet, wurde von der Wohnungsbaugesellschaft „Deutsche Wohnen“ als Informations-Stützpunkt für Fachtouristen hergerichtet.
Vor Ort soll beispielhaft die Großsiedlung Siemensstadt präsentiert werden, die von namhaften wie Architekten Hans Scharoun oder Walter Gropius oder Hugo gestaltet wurde. Die Infostation bietet Informationsmaterial zum Thema an und ist auch für private Veranstaltungen zu mieten. Für einen ersten Überblick kann man einen Plan der Infostation (Infostation Siemenstadt, Goebelstraße 2, 13627 Berlin, 030/420269612, hier auch die Öffnungszeiten auf Anfrage) herunterladen. Kostenpflichtige Führungen durch diese und andere Siedlungen sind buchbar unter info@ticket-b.de oder Tel. 030/ 420 269 612. (kb, 18.10.14)