Das Wort ist ebenso gewichtig wie das Thema: Am 27. Februar 2015 widmet sich das Bauarchiv Thierhaupten – das Bayerische Fortbildungs- und Beratungszentrum für Denkmalpflege – der “Sichtbestandsetzung”. Denn mit den Bauten der Nachkriegsmoderne rückt auch der Baustoff Beton immer mehr in das Arbeitsfeld der Denkmalpflege. Hier sind Konstruktion und Form so untrennbar miteinander verbunden, dass jeder Eingriff in die materialsichtige Oberfläche gut überlegt sein will.
Eröffnet wird die Tagung durch eine Einführung von Dr. Bernd Vollmar, Abteilungsleiter Praktische Denkmalpflege beim Bayerischen Landesamt. In der Folge berichten Fachleute aus der denkmalpflegerischen und restauratorischen Praxis über die Folgen einer konventionellen Betoninstandsetzung und über die Möglichkeiten etwa der Retusche einer sanierten Betonoberfläche. Zuletzt wird als Praxisbeispiel die Einsegnungshalle in Saarbrücken in den Mittelpunkt gerückt. Für die Tagung wird eine Gebühr von 50, reduziert 25 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Januar 2015 möglich. (kb, 10.1.15)